KTM ENTHÜLLT DIE KTM 690 ENDURO R UND DIE KTM 690 SMC R 2021
Haben Singles wirklich mehr Spaß? Unserer Meinung nach schon. Der LC4-Motor von KTM ist in der Mittelklasse immer noch das Maß aller Dinge in Sachen Leistungsgewicht und dient in seiner Euro-5-tauglichen neuen Version als Herzstück der neuen und überarbeiteten KTM 690 ENDURO R und KTM 690 SMC R der Generation 2021. Offroad-, Street- und Supermoto-Fahrspaß haben sich noch nie so intensiv angefühlt. Viele der bewährten Stärken des Motorrads blieben für 2021 unverändert, während umfassende Updates die neue KTM 690 ENDURO R zu einer noch besseren Wahl für Fahrer machen, denen Vielseitigkeit wichtig ist. Um die Alltagstauglichkeit des Bikes noch weiter zu verbessern, hat KTM die mittels des Schalters am Lenker gesteuerten Fahrmodi verfeinert: Der STREET-Fahrmodus aktiviert nun das 2-Kanal-ABS sowohl am Vorder- als auch am Hinterrad. Im OFFROAD-Modus wird die ABS-Funktion am Hinterrad deaktiviert, damit man im Gelände ein besseres Bremsgefühl hat. Das ABS selbst profitiert von einem neuen Modulator, um die Bremskraft besser zu dosieren, was auch bedeutet, dass es jetzt während der Fahrt aktiviert werden kann. Das neue Dashboard verfügt über eine ABS-‚Taste‘, damit man die Fahrhilfe schnell aus- und in den waschechten Offroad-Modus schalten kann. Angezeigt werden nun auch die Drehzahl sowie der eingelegte Gang. Äußerlich glänzt das Bike in für 2021 neu gestalteten Grafiken und Farben, um auch weiterhin alle Blicke auf sich zu ziehen. Dieses Bike kennt nur ein Ziel und ist seit jeher ein Ausdruck der Philosophie von KTM: sportlich, aggressiv, extrem und dennoch einfach zu handhaben. Im Laufe der Jahre wurden diese Eigenschaften dank eines hochwertigen Chrom-Molybdänstahl-Rahmens, einer WP APEX-Federung, einer speziellen Supermoto-Ergonomie und vielseitiger ABS-Modi wie Kurven- und Supermoto-ABS (Schräglagensensoren am Hinterrad deaktiviert) noch weiter entwickelt. Die KTM 690 SMC R des Jahres 2021 besitzt dasselbe ABS-Modul wie die KTM 690 ENDURO R, das Einstellungen am neuen, praktischen Dashboard auch während der Fahrt zulässt. Die KTM 690 SMC R kommt mit hochwertigen Bremsen von Brembo daher, die für das 2021-Modell überarbeitet wurden. Dank einer optimierten Steifigkeit bietet der Brembo M 4.32-Bremssattel, der sich vorn in eine 320-mm-Bremsscheibe (240 mm hinten) verbeißt, eine neue Stufe der Verzögerung. Noch mehr Kontrolle und Feedback für den Fahrer sind das Ergebnis. Genau wie bei ihrem Schwestermodell wurde auch das Design der KTM 690 SMC R überarbeitet und ist jetzt noch aufregender. Das Bike besitzt den klaren und modernen Look, um seinen Status als KTMs neueste Interpretation des Supermoto-Gedankens für die Straße und die Strecke widerzuspiegeln. Zusätzlich dazu ist sie mit einem neuen Katalysator bestückt, der dafür sorgt, dass sie und ihre LC4-Schwestern die Euro 5-Norm erfüllen. Beide Modelle können für Besitzer eines A2-Führerscheins auf 35 kW gedrosselt werden. |